Streit zwischen Hoster und Spam-Blacklister artet aus

Immer wieder machen Nachrichten über große DDoS-Attacken die Runde durch die News-Welt. Der Angriff auf das Spamhaus Project und der resultierende Streit mit dem niederländischen Hoster CyberBunker hatte angeblich Auswirkungen auf das gesamte Internet – oder vielleicht nur auf Netflix. So genau weiß es die Presse dann leider auch nicht. Der Inquirer meint sogar: Das Internet hat einen Angriff überlebt.

Arstechnica berichtete schon letzte Woche über die Details des Angriffs und die DDoS-Abwehr-Maßnahmen. Nachdem auch die New York Times und Spiegel Online darüber berichtet haben, gibt es Diskussionen über Freie Meinungsäußerung und was im Internet erlaubt sein sollte und was nicht.

Interessante Hintergrundinformationen und offensichtliche Rechenfehler bei der Berechnung der Mindestgröße von Paketen, die über Ethernet übertragen werden, gibt es beim DDoS-Abwehr-Blog. Noch mehr Details und alternative Lösungsvorschläge und Präventivmaßnahmen findet man in der Pressemeldung der Myra Security GmbH.

This entry was posted in Myra Security and tagged , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.