Eat your own dogfood: extrem

Was heißt das?

Man soll sein eigenes Hundefutter essen? Nein, nicht ganz. Was gemeint ist, dass man sein hergestelltes Hundefutter seinem eigenen Hund füttert.

Die Idee wird sehr gerne in der Softwarebranche eingesetzt. Zum Beispiel die Versionsverwaltung von SVN in SVN betrieben und wir bei MySQL betreiben unsere Websites und internen Systeme immer mit der aktuellen Beta-Version unseres Datenbankservers.

In der Lebensmittelbranche wird gesagt, dass die Manager bei Aldi jeden Tag immer eine andere Teilmenge ihrer Produkte testen. Die Idee ist somit klar: man ist von seinem Produkt soweit überzeugt, dass man es auch selber nutzt.

Und nun eine ganz andere Branche: die Holzindustrie. Tagtäglich amputieren sich Menschen ihre Finger bei der Arbeit mit Tischkreissägen; in den meisten Fällen ohne echte Absicht, wenn man von den Legenden japanischer Untergrundorganisationen absieht.

Und nun in Extrem

Stephen Gass hat sich gesagt: “Das muss doch nicht sein”. Der Kreissäge müsste man doch beibringen können, ob es nun gerade Holz oder einen Finger trennt. Gesagt, getan und er hat es SawStop genannt. Wenn man Holz sägt, dann wird gesägt. und wenn ein Finger an das Sägeblatt kommt, dann stoppt das Ding halt.

Da so etwas schwer zu glauben ist, hat er es natürlich mit seinem eigenen Finger probiert!

Eine weitere Version dieses Prinzips ist unter anderem

  • Der Beweis, dass eine Blinddarmoperation auch mit lokaler Anästhesie durchführbar ist. Der Arzt hat sich dann halt mal selber operiert.

Referenzen:

This entry was posted in Random and tagged , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.